EDITORIAL DESIGN
GRAPHIC DESIGN

Interbiblio 
UNSERE SPRACHEN, UNSERE MUSIK
Plakate & Flyer  
2025

Für Interbiblio haben wir Plakate im A3 und Flyer im A6 Format, in den drei Landessprachen umgesetzt, für einen Workshops bei dem es um Mehrsprachigkeit, Literatur & Musik geht. In diesem kreativen, 4-tägigen Ferienprojekt kommen Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren mit unterschiedlichen Erst- und Familiensprachen zusammen, um gemeinsam eigene Songs in all ihren Sprachen zu schreiben und produzieren. Ein kreatives Ferienprojekt für Jugendliche – für mehr Lesen, Musik und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft Schweiz





Fachstelle für  Rassimusbekämpfung (FRB)
Visuelles Gestaltungskonzept der offiziellen
Website der FRB 

Website
2025

Für die Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) haben wir neben mehreren Kurzfassungen (Struktureller Rassismus in der Schweiz, Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz) auch ein visuelles Gestaltungskonzept entwickelt. Dieses aus geometrischen Formen bestehende Konzept, repräsentiert die unterschiedlichen Themenbereiche der bereits bestehenden Website der Fachstelle, zum Beispiel „Rassismus in Zahlen“ oder „Projektförderung“.


https://www.frb.admin.ch/de




Kids in Dance
KIDS IN DANCE

Flyer für die Saison 24/25
2025

Für KIDS IN DANCE durften wir Flyer gestalten die auf der Idee basieren, dass der Spiegel oder das Spiegelbild als Tool dienen kann, um unter anderem Tanz-Choreographien zu erlernen.
Kids in Dance realisiert Tanzprojekte und Tanzworkshops mit Jugendlichen (Altersgruppe 12-18 Jahre). Die kostenlosen Angebote fördern kulturelle Teilhabe und Inklusion, die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, sich an künstlerischen Projekten zu beteiligen und sich tanzend selbst zu erfahren.





FRB (Fachstelle für Rassismusbekämpfung)  
ANTIRASSISMUS EINFACH KOMPLEX

Poster A3 & Flyer A5
2024

Flyer und Plakate der Gesprächsreihe Antirassismus einfach komplex.
Die Podcastreihe ist eine weiterführung von «Reden wir! 20 Stimmen zu Rassismus» und bietet Akteurinnen und Akteuren der Rassismusbekämpfung die Gelegenheit sich zu vernetzen und unterschiedliche Perspektiven auf die Rassismusbekämpfung zu ergründen. Die Gespräche zeigen auf, wie vielschichtig und komplex die Bestrebungen der Rassismusbekämpfung sind, aber auch wie Handlungsfelder konkret und einfach angegangen werden können. Die Gesprächsreihe ist als Podcast verfügbar:

www.frb.admin.ch/de/podcast






Expositu
EXPOSITU

Logodesign 
2024 

Für Expositu durften wir ein Logodesign entwickeln, das Inklusivität, Individualität und auch Eigenständigkeit repräsentieren soll. Der Schriftzug wurde von uns designt: Jeder Buchstabe ist einzigartig, aber dennoch ergibt sich ein einheitliches Erscheinungsbild. Expositu ist ein Verein für inklusive Kulturvermittlung. 





enSoie x Arabesque Studio ENSOIE COLLAB

enSoie x Arabesque Studio
2024

Wir durften für das Zürcher Label enSoie ein Schriftdesign ihres Spruchs „LOVE RULES FOREVER” für einen ihrer Bags in limitierter Auflage von 50 Stück entwickeln. Dieses Schriftdesign wurde speziell für diese Tasche entworfen, von der es nur 50 Stück gibt.





Black Film Festival Zurich 
BFFZ

Logodesign
2023

Das Black Film Festival Zurich widmet sich den Werken Schwarzer Filmemacher*innen und richtet den Fokus auf Bijous abseits des Mainstreams. Wir wurden mit dem Redesign des neuen Logos beauftragt, dieses sollte thematisch zum Festival passen und plakativ sein, damit ein prägender Eindruck zurückbleibt.







Das Institut Neue Schweiz (INES)
INES SCHULGESCHICHTEN

Website & Flyer 
2022

Das Institut Neue Schweiz (INES) ist ein Think & Act Tank mit Migrationsvordergrund, der im Sommer 2016 gegründet wurde. Träger von INES ist ein gemeinnütziger Verein, politisch und konfessionell unabhängig, mit Sitz in Bern. Wir durften die Website «ines-schulgeschichten.ch» entwickeln in Zusammenarbeit mit Rahel El Maawi und Cathrine Lutz, die das Projekt auf Kundenseite betreuten. Die Migros ermöglichte in einem weiteren Schritt die Finanzierung der Erweiterung der Website durch die Landessprachen Französisch und Italienisch.

www.ines-schulgeschichten.ch






Zürcher Hochschule der Künste
PARTY DER FILMSCHULEN 

Flyer A6 für das Department Film
2021

Für das Department Film der ZHdK kreierten wir einen Flyer für die erste «Party der Filmschulen» aller Schweizer Filmschulen (HEAD, Ecal, HSLU und ZHdK).






ÜBER UNS & KONTAKT
Arabesque Studio
Graphic Design & Art Direction


Arabesque Studio KLG
Zurlindenstrasse 222
8003 Zürich
Wir sind Arabesque Studio – Hinter dem Studio stecken wir: Jumana & Ranja Issa, zwei Designerinnen und Schwestern aus der schönen Limmatstadt. Wir sind nicht nur Schwestern, sondern auch im gestalterischen miteinander verwandt, da wir beide bereits jahrelange Agentur- und Grafikbüro Erfahrung mitbringen starteten wir 2021 unser gemeinsames Studio.

Wir erarbeiten Aufträge im grafischen Bereich und kreieren für Print & Digital. Haben Sie einen Auftrag, eine Frage oder eine Herausforderung?  

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
halloarabesquestudio@gmail.com

Instagram

LinkedIn




Foto © Flavio Luca Marano




Selected Clients
Black Film Festival Zurich (BFFZ)
enSoie
expositu – Verein für inklusive Kulturvermittlung
Fabrik Video (Rote Fabrik)
Fachstelle für Rassismusbekämpfung des Bundes (FRB)
Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen Bern 
INES (Institut Neue Schweiz)
Interbiblio – Kompetenzzentrum für interkulturelle Bibliotheksarbeit
Kampagne Olivenöl 
Kids in Dance
PCRF Switzerland 
SOW - Synths of the World (DJ-Kollektiv)
Zürcher Hochschule der Künste 


AwardsADC Young Creatives Award 2011
(Art Directors Club Schweiz)
Gold in der Kategorie Alternativ Media

ADC Young Creatives Award 2012 
(Art Directors Club Schweiz)
Gold in der Kategorie Film

SDV Junior Award 2013
(Schweizer Dialogmarketing Verband Schweiz)


Was wir anbieten Branding & Identity
Concept Development
Editorial Design
Web Design
Visual Research


JobsWir haben derzeit keine offenen Stellen. 
Wir bieten zurzeit keine Praktikumsstellen an. 




FRB (Fachstelle für Rassismusbekämpfung)
ANTIMUSLIMISCHER RASSISMUS IN DER SCHWEIZ

Broschüre, Offsetdruck 
2025

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) gestalteten wir die Broschüre der ersten Grundlagenstudie und Kurzfassung "Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz", welche in allen drei Landessprachen verfügbar ist. Das Gestaltungskonzept basiert auf abstrakten geometrischen Formen, die an den Halbmond angelehnt sind und ein bedeutendes Symbol im Islam darstellen.





FRB (Fachstelle für Rassismusbekämpfung) 
STRUKTURELLER RASSISMUS IN DER SCHWEIZ

Broschüre, Offsetdruck 
2023

Struktureller Rassismus ist Realität. Auch in der Schweiz. Erstmals wurde dies in der "Grundlagenstudie Struktureller Rassismus Schweiz" (SFM) als 12-seitige Broschüre belegt. In den 10 Lebensbereichen: Arbeit, Wohnen, Behörden & Einbürgerung, soziale Sicherung, Polizei & Justiz etc. Wir wurden von der Fachstelle für Rassismusbekämpfung des Eidgenössischen Departements des Inneren, beauftragt, das gesamte grafische Konzept der Broschüre inklusive Social Media Auftritt zu visualisieren. Unsere Idee: Strukturellen Rassismus auch grafisch wie einen roten Faden, der sich durch das Leben der Betroffenen zieht, sichtbar zu machen.




Copyright 2025 © Arabesque Studio